Jahreshauptversammlung: Verneigung vor Frieda Bild

Der SV Straßlach setzt weiterhin auf Konstanz: Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurde der alte Vorstand einstimmig wiedergewählt. Bis Ende 2027 lenken Niko Stoßberger (1. Vorsitzender), Nicolas Turbanisch (2. Vorsitzender), Gesa Lang (Kassier), Gudrun Spindler (Schriftführerin) und Jan-Daniel Fuchs (Pressewart) weiterhin die Geschicke des Vereins. Auch der Beirat, bestehend aus Sabine Hüttenkofer, Nici Jakowatz, Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhold Lang, Katrin Prem, Axel Trurnit, Hans Wagner, Horst Wagner und Thomas Weber wurde einstimmig wiedergewählt. Lediglich bei den Kassenprüfern gab es eine Änderung: Thomas Weber, der sich auf seine Aufgabe als Beirat und Leiter der Mitgliederverwaltung konzentrieren möchte, stand nicht mehr zur Wahl. Zukünftig werden daher Sabine Hüttenkofer und Franziska Kochan der Finanzabteilung des SVS auf die Finger schauen.

Auch sonst verlief die Versammlung äußerst harmonisch. 2. Bürgermeister Peter Schneider würdigte in seinem Grußwort das breite Sportangebot des SV Straßlach und betonte die enge und gute Zusammenarbeit zwischen Sportverein und Gemeinde. Niko Stoßberger bestätigte dies in seinem Jahresbericht, konnte einen neuen Mitgliederhöchststand (984 Personen) vermelden und gab einen Rückblick über das Jahr. Höhepunkt war auch 2025 wieder das Sportfest mit diversen Fußballturnieren für alle Altersklassen, einer Vorführung des Kinderturnens und einem Spendenlauf, bei dem 591 € für die Luftballon-Gabriele-Mehner-Mack-Stiftung, die sich für krebskranke Kinder einsetzt, zusammenkamen. Des Weiteren dankte Stoßberger in seinem Bericht allen Funktionären, Trainern und Sponsoren, die den Sportbetrieb des SV Straßlach überhaupt erst ermöglichen.

Anschließend gaben Anja Berger (Kassier Gymnastikabteilung), Martin Böck (Abteilungsleiter Fußball) und Ralph Kudernatsch (Abteilungsleiter Ski) durchwegs positive Berichte über die Arbeit der einzelnen Sparten. Der Finanzbericht von Gesa Lang verdeutlichte, dass der SV Straßlach über solide und geordnete Finanzen verfügt. Um diesen Status Quo zu bewahren, beschloss die Mitgliedschaft auch die erste Beitragsanpassung seit 2013: Ab dem kommenden Jahr bezahlen Erwachsene 60 € (davor 50 €) und Kinder und Studenten 35 € (davor 29 €) im Jahr. Die Beiträge für Familien (119 €) und passive Mitglieder (39 €) wurden aus sozialen Gründen bewusst nicht angepasst.

Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Frieda Bild. Frieda Bild hält dem Sportverein Straßlach seit 50 Jahren die Treue und ist eine der ausdauerndsten Turnerinnen des Vereins – auch heute noch besucht sie einzelne Stunden. Dafür erhielt Sie, überreicht von Gudrun Spindler, Abteilungsleiterin Gymnastik, eine Ehrenurkunde und die Vereinsnadel des SV Straßlach in Gold. „Ich habe zusammen mit Frieda Bild Turnkurse besucht, dann war ich Übungsleiterin der Kurse in denen Frieda teilgenommen hat und jetzt, wo ich keine Kurse mehr gebe, ist Frieda immer noch da. Sie ist ein absolutes Vorbild.“ So Spindler in der kurzen Laudatio.

Zum Schluss hatten wie immer die Mitglieder das Wort: Florian Buchner, Trainer der 1. Herrenmannschaft der SF Egling-Straßlach, äußerte den Wunsch nach Auswechselspielerbänken am Hauptplatz. Niko Stoßberger erläuterte, dass diese im Zuge des Tribünenbaus am Hauptplatz geplant sind und bereits ein Angebot bei einer örtlichen Firma angefordert wurde. Nachdem dies die einzige Anregung blieb, beendete Niko Stoßberger nach etwas über einer Stunde die Jahreshauptversammlung: „Die Zusammenarbeit im Vorstand macht richtig Spaß, vielen Dank für das Vertrauen der Mitglieder, dass wir nochmal zwei Jahre dranhängen dürfen und Danke an meine Vorstandskollegen, dass sie alle nochmal mitziehen. Wir haben viel geschafft, aber noch einige weitere Pläne, die wir in den nächsten zwei Jahren gemeinsam realisieren werden. Ich freue mich darauf!“