Durch eine großzügige Spende der Zimmerei Heinrich Schuller war es den SF Egling-Straßlach möglich, die Spieler der dritten Herrenmannschaft der Sportfreunde, betreut von Trainer Leo Sedlaczek, mit neuen Trikots auszustatten.Beschwingt durch die neuen Trikots hofft der Cheftrainer auf eine hohe Punktausbeute in der Rückrunde.
Niko Stoßberger, der sportliche Leiter der SF Egling-Straßlach:
"Wir freuen uns, dass wir die Kooperation mit der Zimmerei Heinrich Schuller, welche uns seit einigen Jahren auf unterschiedlichste Art und Weise unterstützt, ausbauen konnte. Es ist schön, einen weiteren starken regionalen Partner an unserer Seite zu haben und wir hoffen auf eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit."
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums wurde der SV Straßlach von unserer Stimmkreisabgeordneten Kerstin Schreyer zu einem Landtagsbesuch eingeladen. Dieser Einladung sind einige Mitglieder gerne nachgekommen.
Angekommen im Maximilianeum konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Besuchs mit Frau Staatsministerin Schreyer über aktuelle politische Themen diskutieren und erhielten Einblicke in den Alltag einer Berufspolitikerin. Anschließend durften sie die Plenarsitzung des Bayerischen Landtags von der Besuchertribüne aus verfolgen und sich an einer kurzen Hausführung erfreuen. Abschließend lud die Abgeordnete alle Besucherinnen und Besucher zum Essen in die Landtagsgaststätte ein.
Für unsere Vereinsmitglieder war es ein interessanter und abwechslungsreicher Nachmittag. Wir danken unserer Landtagsabgeordneten für die Einladung und für die Zeit, die sie sich für uns genommen hat.
Vom 31.10. bis zum 03.11. fand, unter der Leitung von Ski-Abteilungsleiter Reinhold Lang, das traditionelle Herbsttraining der Skiabteilung des SV Straßlach statt. Mit über 30 Teilnehmern, größtenteils Kinder und Jugendliche, haben sich unsere Wintersportler am Stubaier Gletscher auf die kommende Skisaison vorbereitet. Ein großer Dank geht an das Hüttenteam der Dresdner Hütte, welches sich unsere Alpinen hervorragend gekümmert hat. Ebenfalls Danke an das Organisationsteam, bestehend aus Prof. Dr. Reinhold Lang, Christophe Trichard, Ralph Kudernatsch und Klaus Katzer.