News

Ehrung für langjähriges ehrenamtliches Engagement

Landkreis München zeichnet Jan-Daniel Fuchs, Horst Wagner, Gudrun Spindler und Andrea Lang für langjähriges ehrenamtliches Engagement aus

Für das langjährige ehrenamtliche Engagement in Sport- und Schützenvereinen wurden am 12. Oktober 2022 im Brauereigasthof Hotel Aying knapp 20 Bürgerinnen und Bürger mit Urkunde und Ehrennadel des Landkreises München ausgezeichnet. Mit einer starken Abordnung vertreten war auch der SV Straßlach, gesamt wurden vier Mitglieder für das langjährige Engagement gewürdigt.

Jan-Daniel Fuchs wurde für sein zehnjähriges Engagement als 1. Vorsitzender des SV Straßlach e.V. – leider in Abwesenheit, da er mittlerweile im Ausland lebt – ausgezeichnet. In die Amtsperiode von Jan-Daniel Fuchs fielen zahlreiche Infrastrukturprojekte, wie der Hallenbau, die Neugründung der Skiabteilung sowie der Wiederaufbau der Fußball- und Gymnastikabteilung. 2018 übergab er an seinen Nachfolger Wolfgang Unruh einen gesunden Verein, den er 2008 in einem ganz anderen Zustand übernommen hatte.

Für 41 Jahre ehrenamtliches Engagement wurde unser Ehrenmitglied Horst Wagner geehrt. Seit von 1973 bis 2001 gehörte Horst Wagner dem Vorstand des SV Straßlach als Schriftführer an. In dieser Zeit entstanden ganze Ordner an Einladungen, Protokollen und Pressemitteilung – die allermeisten aus der Feder von Horst Wagner. Nach einer kurzen Pause entschied sich Horst Wagner 2008 wieder ehrenamtlich im Verein mitzuwirken. Seinen Posten als Beirat im Hauptverein füllt er bis heute aus.

Für 40 Jahre ehrenamtliches Engagement wurde unser frisch gekürtes Ehrenmitglied Gudrun Spindler geehrt. Nach 33 Jahren als ehrenamtliche Übungsleiterin in den unterschiedlichsten Gymnastikkursen entschied sich Gudrun Spindler 2015 noch zusätzlich die Abteilungsleitung Gymnastik und Turnen zu übernehmen. Dort führt sie bis heute die gute Arbeit ihrer Vorgängerin Andrea Lang fort, die Gymnastikabteilung ist die mit Abstand größte Abteilung des SV Straßlach. Seit 2019 gehört Gudrun Spindler als 2. Vorsitzende auch der Vorstandschaft des Hauptvereins des SV Straßlach an.

Für 15 Jahre ehrenamtliches Engagement wurde Andrea Lang ausgezeichnet. Nach einige Jahren als Übungsleiterin übernahm Andrea Lang 2009 die Abteilungsleitung von Gitti Steiner, die 34 Jahre die Geschicke der Turnabteilung geleitet hatte. Andrea Lang führte die Gymnastikabteilung bis 2015 tadellos, vor allem organisierte Sie in der komplizierten Übergangszeit von alter auf neue Halle (2013 - 2014) mit viel Geschick einen relativ reibungslosen Sportbetrieb der Turnabteilung. Seit 2015 ist sie stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung Gymnastik.

Die Vorstandschaft des SV Straßlach gratuliert allen vier geehrten Vereinsmitgliedern recht herzlich und bedankt sich recht herzlich. Die Ehrungen sind alle wohlverdient, wir verneigen uns vor eurem beispiellosen ehrenamtlichen Engagement.

 

 

 v.l.n.r.: SVS-Vorsitzender Niko Stoßberger, Gudrun Spindler, Horst Wagner, Andrea Lang, Landrat Christoph Göbel

 

Gudrun Spindler zum Ehrenmitglied ernannt

 

Am 11. Oktober fand im Vereinsheim des SV Straßlach die Jahreshauptversammlung des Sportverein Straßlach statt. Neben der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft, einem erfreulichen Finanzbericht und den ausführlichen Tätigkeitsberichten der Abteilungen war der Höhepunkt der Versammlung der Tagesordnungspunkt 8 „Beratung über satzungsgemäß gestellte Anträge“. Jan-Daniel Fuchs, Ehrenvorsitzender der SV Straßlach hatte vorgeschlagen Gudrun Spindler, für Ihre besonderen Verdienste um den SV Straßlach, zum Ehrenmitglied zu ernennen. Der Antrag im Wortlaut:

"Immer ein Lächeln für jeden und unerschütterlicher Einsatz für den SVS. Das war und ist Gudrun Spindler.

2008 war eine dunkle Zeit für den Sportverein, es gab nur noch zwei Fußballjugendmannschaften, drei Gymnastikkurse, kaum Mitglieder, keinen Cent auf dem Konto und jede Menge juristische Probleme. Dass es den SVS in seiner heutigen Form noch gibt ist in erster Linie vier Frauen zu verdanken. Steffi Westerkamp, Nici Jakowatz und Petra Hedwig haben die Vereinsleitung wieder auf Vordermann gebracht. Die vierte Dame war Gudrun Spindler, damals fernab der Vereinspolitik, einfach nur Übungsleiterin, die schon vor der großen Krise da war, währenddessen und auch danach. Mit einem freundlichen Lächeln für jeden hat sie Ihr Ding durchgezogen, ihre Kurse gemacht und mal geschaut, was jetzt so mit dem Verein passiert. Sie war, wahrscheinlich unbewusst, eine Konstante des SVS, die wahnsinnig wichtig für den Fortbestand des Vereins war. Die Kurse von Gudrun fanden statt, egal was sonst so dramatisches passiert. Im Endeffekt hat genau das uns allen geholfen rund herum wieder einen ordentlich laufenden Verein aufzubauen. Gudrun will einfach nur ihre Kurse machen, weil sie die Bewegung, die Leute und den Sport allgemein gern hat. So dachte ich. Mit großem Erstaunen und noch größerer Freude habe ich dann vor drei Jahren von meinem Nachfolger erfahren, dass sie sich bereit erklärt hat einen Vorstandsposten zu übernehmen. Im Vorstand war eine bessere Vertretung der Gymnastik-Abteilung überfällig und auch hier bringt Gudrun mehr Heiterkeit und Gelassenheit ein. Ich kenne Gudrun nur auf Vereinsebene, mittlerweile sehen wir uns leider auch nur noch virtuell bei Sitzungen, aber ich freue mich jedes Mal sie zu sehen, sie ist eine Bereicherung für den SVS und für jeden, der sie kennenlernt. Als dienstälteste Übungsleiterin des SVS will sie nun keine Kurse mehr machen, so recht glaub ich das noch nicht, aber wir werden sehen. Als Mitglied, 2. Vorsitzender und Ehrenvorsitzender des Sportvereins Straßlach e.V. stelle ich den Antrag, Frau Gudrun Spindler die Ehrenmitgliedschaft des Sportvereins zu verleihen.“

Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Gudrun Spindler ist nun, gemeinsam mit Thomas Bild, Helmut und Rudolf Hibsch, Franz Reiter sr. und Horst Wagner, Ehrenmitglied des SV Straßlach. Die Vorstandschaft, die den Antrag ausdrücklich unterstützt hat, gratuliert recht herzlich!

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.