News
Liebe Spieler, liebe Eltern,
wir hoffen es geht Euch gut und Ihr seid alle gesund.
Diese Woche ist die vierte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft getreten. Nach Paragraph 9 Sport ist kontaktloser Einzelsport (Golf, Leichtathletik etc.) wieder erlaubt.
Am Freitagabend wurde bekannt, dass auch Fußball, unter strengen Auflagen, wieder erlaubt ist. Da Fußball von uns nicht als kontaktloser Einzelsport eingestuft wurde, waren wir sehr überrascht.
Wir freuen uns über die Chance endlich wieder Fußballtraining anbieten zu können und haben uns sofort darangesetzt, ein Konzept zu erarbeiten, ob und in welcher Form wir wieder Trainings anbieten können.
Im ersten Schritt haben wir Kontakt zu den Behörden aufgenommen, da die Nutzung von Sportplätzen eigentlich noch untersagt ist. Von der Gemeinde haben wir bereits das Go, wir warten noch auf eine Rückmeldung des Gesundheitsamts.
Wir haben euch den Leitfaden des BFV "Es geht wieder los" verlinkt. Beim Lesen wird klar, dass auf uns viel Verantwortung, viel Vorarbeit und noch mehr Begleitarbeit zukommen wird. Auch das Training wird nicht viel mit einem Fußballtraining zu tun haben so wie wir es kennen.
Nur ein paar Problemstellungen:
Sämtliche Trainingsutensilien müssen vor und nach dem Training und im Falle einer Kontamination (Berührung durch ein anderes Körperteil als den Fuß) während des Trainings desinfiziert werden
Es muss eine lückenlose, schriftliche Dokumentation sämtlicher Trainings- und Hygienemaßnahmen erfolgen, das heißt, dass jeder Trainer genau aufschreiben muss, welches Kind wann da war, was gemacht wurde und was passiert ist
Trainiert werden darf maximal mit 4 Kindern und 1 Trainer, wir müssen unseren Trainerstab erweitern (Hätte jemand Zeit und Lust? Dann kommt gerne auf uns zu!)
Während der gesamten Einheit muss der Mindestabstand von 2 m eingehalten werden, dadurch kann nur Technik- und Konditionstraining angeboten werden
Wir müssen klären wie es mit der Haftung aussieht, aktuell scheint es so, als ob wir als Verein bei Infektionen voll haftbar gemacht werden können
Das sind nur einige wenige Punkte die uns vor Probleme stellen.
Wir versuchen in der nächsten Woche ein wasserdichtes Konzept zu erarbeiten, um für Euch wieder Fußball anzubieten.
Im nächsten Schritt werden wir euch unser Konzept vorstellen und abfragen, welche Kinder am Trainingsbetrieb teilnehmen möchten.
Dann kann hoffentlich der Trainingsbetrieb wieder starten, wir haben den ersten Schultag nach den Pfingstferien grob ins Visier genommen, jedoch gibt es mit diesem Datum, wie aktuell bei allen Daten, große Unabwägbarkeiten.
Wir hoffen ihr fühlt euch gut informiert, als Verein versuchen wir alles um bald wieder Sport anbieten zu können. Hier zählt für uns aber Sicherheit vor Schnelligkeit. Bei Fragen aller Art könnt ihr euch gerne an uns wenden.
Bleibt gesund.
Sportliche Grüße
Eure Fußballabteilung
Für unsere Fußballkinder:
Liebe Kinder,
Wie ihr alle schon wisst, darf man im Moment wegen diesem Corona-Virus ganz wenig machen. Man darf nicht mehr mit seinen Freunden spielen, darf nicht in den Kindergarten oder in die Schule, und auch Fußballspielen darf man im Moment nicht.
Jetzt hat aber die Regierung und der BFV beschlossen, dass man doch wieder ein bisschen Fußballspielen darf. Der BFV, das ist der Bayrische Fußball Verband, der stellt die Regeln auf, wie wir alle Fußballspielen dürfen.
So, der hat jetzt gesagt, wenn man ganz vorsichtig ist und sich an die Regeln hält, darf man wieder spielen. Aber leider ist das nicht so einfach, sondern man muss sich da im Moment an gaaanz viele Regeln halten.
Eure Mamas und Papas haben heute eine sehr lange Nachricht bekommen, wie man das machen kann.
Es ist nämlich so, dass dieses Virus sich ganz schnell verbreiten kann. Deswegen muss man auch beim Einkaufen Masken tragen und sich ganz oft die Hände waschen. Beim Training ist es so, dass keiner von euch einen Fußball mit der Hand anfassen darf. Auch Kopfbälle sind im Moment verboten. Während dem Training und den Trinkpausen dürft ihr euch nicht anfassen, eure Flaschen nicht teilen und müsst einen Abstand von zwei Metern zueinander haben. Das ist ungefähr so lang wie ein Biertisch. Diese und noch ganz viele andere Regeln müssen eure Trainer, ihr und eure Eltern einhalten. Alle Trainer vom SV Straßlach arbeiten im Moment zusammen daran, wie man es machen kann, dass man alle Regeln einhält und trotzdem Fußballspielen darf. Wenn sie eine Lösung gefunden haben, schreiben die Trainer noch eine Nachricht an eure Eltern, in der dann alles ganz genau drinsteht.
Wir hoffen, dass wir bald wieder mit euch Fußballspielen dürfen
Bis bald
Eure Trainer